C.ebra
Blick in den neu eröffneten Showroom von Maxhub in Amsterdam (Bild: Maxhub)
Blick in den neu eröffneten Showroom von Maxhub in Amsterdam (Bild: Maxhub)

Expansion: Maxhub eröffnet ersten Showroom in Europa

Maxhub, einer der führenden Anbieter von innovativen Kommunikations-, Conferencing- und Collaboration-Lösungen für Unternehmen, eröffnet einen neuen Showroom in Amsterdam, der gleichzeitig das erste Solution-Center der Marke in Europa ist. Nach der Eröffnung seines Logistikzentrums in Rotterdam im April stellt dies den nächsten Schritt ihrer europäischen Expansionsstrategie dar.

Ziel des neuen Showrooms ist es, ein intensives Erlebnis der Produkte und Lösungen von Maxhub zu ermöglichen und so die Beziehungen zu potenziellen Kunden zu stärken. Darüber hinaus spiegelt die Eröffnung ein bedeutendes Engagement für die kulturelle Vielfalt und die Vorlieben des europäischen Marktes wider. Das neue Zentrum ist nicht nur die perfekte Anlaufstelle für die Benelux-Länder, sondern dank seiner guten Erreichbarkeit auch für andere Länder wie Frankreich, Deutschland, Italien, die skandinavischen Länder, Spanien und Großbritannien.

Neue Arbeitswelten zum Anfassen

Der neue Showroom in Amsterdam, ausgestattet mit modernen Konferenzmöbeln des dänischen Herstellers Hay, entführt die Besucher in innovative Arbeitswelten. Hier haben sie die Möglichkeit, das Design, die Qualität und die Benutzerfreundlichkeit der Maxhub-Lösungen aus erster Hand zu erleben. So wird beispielsweise das kürzlich vorgestellte 105-Zoll-Ultra-Wide-5K-Display in Aktion gezeigt oder das 86-Zoll Touchdisplay der Maxhub „Transcend"-Serie, das dank seiner integrierten, ausfahrbaren 4K-UHD-Dual-Kamera, einem 8 Array-Mikrofon sowie KI-Unterstützung und dem vollständig windowsbasierten Betriebssystem für hybride Arbeitsumgebungen geeignet ist.

Wem selbst diese Formate zu klein sind, kann in Amsterdam eine 138 Zoll große Maxhub „Raptor" LED-Wall bestaunen. Neben 4K-Auflösung und einem leistungsstarken Soundsystem mit zwei 30-Watt-Lautsprechern beeindruckt sie mit der vorinstallierten Maxhub „Share"-App, die eine intuitive kabellose Übertragung von Inhalten ermöglicht.

www.maxhub.com/de 

Verwandte Themen
Als neuer Customer Commercial Director bei Lyreco Deutschland will Falko Köhler das Dienstleistungssortiment konsequent weiterentwickeln sowie die Vertriebs- und Vermarktungskompetenzen stärken. (Bild: Lyreco Deutschland)
Falko Köhler ist neuer Customer Commercial Director bei Lyreco Deutschland weiter
Leuchttürme gesucht: Mit dem Produktpreis als zweiter Hauptkategorie zeichnet der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis die besten Produkte für eine nachhaltige Zukunft aus. (Bild: Frank Fendler)
Deutscher Nachhaltigkeitspreis sucht „Leuchtturm-Produkte“ weiter
Die Plattform Workscape of Tomorrow gibt es auf Deutsch und Englisch und für alle Nutzer:innen ist die Registrierung kostenlos. (Bild: Sedus)
Sedus führt mit „Synapse Bot" Upgrade für Wissensplattform ein weiter
Auch in diesem Jahr steht bei der New Work Evolution wieder ein hochkarätiges Programm rund um die Zukunft der Arbeit auf der Agenda. (Bild: Messe Karlsruhe / Lars Behrendt)
New Work Evolution mit hochkarätigem Programm weiter
Auch in diesem Jahr wird die Orgatec 2024 von vielversprechenden Ausstellern bereichert. (Bild: Orgatec)
Weitere Top-Marken bereichern die Orgatec weiter
Als Maßnahmen in Sachen Vielfalt und Inklusion wünschen sich 57,9 Prozent Schaffung von Chancengleichheit und faire Aufstiegsmöglichkeiten für alle. (Bild: IU Internationale Hochschule)
Das erwarten Fachkräfte von zukünftigen Arbeitgebenden weiter