C.ebra
designfunktion positioniert sich mit dem Digitalen Produktpass von Narravero als First Mover in puncto Transparenz und Service. (Bild: Designfunktion)
designfunktion positioniert sich mit dem Digitalen Produktpass von Narravero als First Mover in puncto Transparenz und Service. (Bild: Designfunktion)

Digitaler Produktpass: Narravero gewinnt designfunktion als Kunden

Das Tech- & Sustainability-Unternehmen Narravero aus Münster gewinnt mit designfunktion Deutschlands führenden Berater, Planer und Einrichter für Arbeits- und Wohnwelten als Kunden. Die designfunktion Gruppe mit Hauptsitz in München greift auf ein Portfolio von über 150 Marken zu und stattet unter anderem Räume für Ströer, Lufthansa und Microsoft aus.

Mit der Einführung des Digitalen Produktpass (DPP) positioniert sich designfunktion als First Mover der Branche: Im ersten Schritt setzt das Unternehmen den DPP für die Objekteinrichtung und das Asset Management ein. Im zweiten Schritt werden die DPP in den Ausstellungsflächen direkt an den Produkten als Kommunikationskanal dienen.

„In modernen und flexiblen Büros braucht es einen einfachen, aber akkuraten Überblick über das Inventar und einen leicht verfügbaren Service. Mit dem DPP gelingt uns beides“, sagt Samir Ayoub, CEO und geschäftsführender Gesellschafter der designfunktion Gruppe. Denn die Art und Weise, wie Räume genutzt werden, hat sich geändert: „Teams bilden sich auf Zeit, Arbeitsweisen verändern sich, entsprechend ist auch die Büroeinrichtung einem ständigen Wandel unterworfen. Daher ist es wichtig zu wissen: Wo steht was jetzt? Haben die Objekte noch Garantie? Wie und wo repariere ich das? Je mehr alles fluktuiert, desto wichtiger wird es, zentrale Informationen direkt im Möbelstück zu haben“, so Samir Ayoub. Neben der Transparenz und Nachvollziehbarkeit wird designfunktion den DPP auch als Marketingtool nutzen: Künftig dienen die DPP im Handel direkt am Produkt als neuer Info- und Service-Kanal. Für beide Anwendungsfälle setzt Narravero derzeit Pilotprojekte um.

Thomas L. Rödding, Gründer und CEO von Narravero: „designfunktion kann dank des DPP künftig ganz einfach nachvollziehen, wo sich welches Büromöbel befindet – und bietet seinen Kunden zugleich einen super innovativen Kommunikationskanal, der zu allen Produktvarianten, Herkunft, Herstellung und vielen weiteren relevanten Themen Auskunft gibt.”

Mit designfunktion setzt Narravero seinen Wachstumskurs weiter fort. Jüngst haben die Münsteraner eine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen, sind in größere Räume am Hafen gezogen und aktuell auf der Suche nach neuen Teammitgliedern und weiteren strategischen Investoren.

www.narravero.com 

Verwandte Themen
Emotionale Diskriminierung in Form von sozialer Ausgrenzung oder persönlichen Beleidigungen hat fast jeder Fünfte (18 Prozent) derjenigen erlebt, die altersbedingt stigmatisiert wurden, daran beteiligt waren Führungskräfte mit knapp 60 Prozent. (Bild: Peo
Deutsche Führungskräfte mobben ältere Beschäftigte weiter
Als neuer Customer Commercial Director bei Lyreco Deutschland will Falko Köhler das Dienstleistungssortiment konsequent weiterentwickeln sowie die Vertriebs- und Vermarktungskompetenzen stärken. (Bild: Lyreco Deutschland)
Falko Köhler ist neuer Customer Commercial Director bei Lyreco Deutschland weiter
Leuchttürme gesucht: Mit dem Produktpreis als zweiter Hauptkategorie zeichnet der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis die besten Produkte für eine nachhaltige Zukunft aus. (Bild: Frank Fendler)
Deutscher Nachhaltigkeitspreis sucht „Leuchtturm-Produkte“ weiter
Die Plattform Workscape of Tomorrow gibt es auf Deutsch und Englisch und für alle Nutzer:innen ist die Registrierung kostenlos. (Bild: Sedus)
Sedus führt mit „Synapse Bot" Upgrade für Wissensplattform ein weiter
Die Bundesagentur für Arbeit hat sich erneut für Docuform als strategischen Software-Partner „Rund ums Drucken“ entschieden. Außenansicht der BA-Zentrale in Nürnberg (Bild: Bundesagentur für Arbeit)
Bundesagentur für Arbeit setzt beim Drucken weiter auf Docuform weiter
Auch in diesem Jahr steht bei der New Work Evolution wieder ein hochkarätiges Programm rund um die Zukunft der Arbeit auf der Agenda. (Bild: Messe Karlsruhe / Lars Behrendt)
New Work Evolution mit hochkarätigem Programm weiter