C.ebra
Der sogenannte „Earth Overshoot Day“ liegt in diesem Jahr einen Tag später als im Vorjahr. (Grafik: Statista)
Der sogenannte „Earth Overshoot Day“ liegt in diesem Jahr einen Tag später als im Vorjahr. (Grafik: Statista)

Ökologischer Fußabdruck: Heute ist Erdüberlastungstag

Der Tag, an dem die Menschheit ihr Budget an natürlichen Ressourcen für das Jahr aufgebraucht hat, wird voraussichtlich heute, am 2. August, erreicht sein.

Damit liegt der sogenannte „Earth Overshoot Day“, der vom Global Footprint Network ermittelt wird, lediglich einen Tag später als im Vorjahr. Der tatsächliche Fortschritt macht allerdings weniger als den einen Tag aus, die Verschiebung lässt sich teilweise auch durch die Integration verbesserter Datensätze bis zum Jahr 2022 erklären.

Nach dem Erdüberlastungstag werden noch etwa 42 Prozent des Jahres übrig sein. Ziel ist es, mit dem Aktionstag auf die Endlichkeit der natürlichen Ressourcen ins Bewusstsein aufmerksam zu machen. So ist das Datum des Erdüberlastungstags laut Global Footprint Network in den vergangenen 20 Jahren um knapp zwei Monate vorgerückt. Ungefähr ausgeglichen waren „Angebot und Nachfrage“ zuletzt Anfang der 70er Jahre. Verantwortlich sind vor allem die westlichen Industrienationen: Würden alle Menschen so leben wie in den USA, bräuchten wir den Angaben zufolge fünf Erden, für den deutschen Lebensstil bräuchte es hochgerechnet drei Erden.

Kontakt: www.footprintnetwork.org de.statista.com

Verwandte Themen
Emotionale Diskriminierung in Form von sozialer Ausgrenzung oder persönlichen Beleidigungen hat fast jeder Fünfte (18 Prozent) derjenigen erlebt, die altersbedingt stigmatisiert wurden, daran beteiligt waren Führungskräfte mit knapp 60 Prozent. (Bild: Peo
Deutsche Führungskräfte mobben ältere Beschäftigte weiter
Die Maiausgabe der C.ebra mit dem begleitenden Sonderheft „Nachhaltigkeit in der Bürowirtschaft“ sind erschienen und stehen auch online als E-Paper zur Verfügung.
Maiausgabe der C.ebra mit Sonderheft Nachhaltigkeit erschienen weiter
Thorsten Lang, Leiter des Einkaufs der badenova ist in der aktuellsten Folge des JARO-Podcasts im Interview.
Die dritte und vierte Episode des Jaro-Podcasts sind online weiter
Das neue Spiel „Little Impacts“ ist ab jetzt für Android und iOS kostenlos erhältlich. (Bild: UBA)
UBA veröffentlicht Mobile Game zu Nachhaltigkeit weiter
Leuchttürme gesucht: Mit dem Produktpreis als zweiter Hauptkategorie zeichnet der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis die besten Produkte für eine nachhaltige Zukunft aus. (Bild: Frank Fendler)
Deutscher Nachhaltigkeitspreis sucht „Leuchtturm-Produkte“ weiter
Unter dem Namen „SecuReuse“ hat HP eine neue Initiative vorgestellt, mit der ausgewählte Wiederaufbereiter die Möglichkeit erhalten, patentrechtlich einwandfreie Alternativen mit voller Funktionalität auf den Markt zu bringen. (Symbolbild: Tonerpulver - n
HP will Chip-Reset für ausgewählte Reman-Anbieter ermöglichen weiter