C.ebra
Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Vorreiter der deutschen Wirtschaft aus, die in ihren Branchen besonders wirksame, erfolgreiche und beispielhafte Beiträge zur Nachhaltigkeit leisten. (Bild: Frank Fendler)
Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Vorreiter der deutschen Wirtschaft aus, die in ihren Branchen besonders wirksame, erfolgreiche und beispielhafte Beiträge zur Nachhaltigkeit leisten. (Bild: Frank Fendler)

Erste Juryrunde: Die Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis stehen fest

Die erste Juryrunde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen ist abgeschlossen. 224 Fachjurorinnen und -juroren aus Forschung, Verbänden, Beratung und Zivilgesellschaft haben über 1000 Nominierte in 100 Branchen entschieden.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Unternehmen zeichnet Vorreiter der deutschen Wirtschaft aus, die in ihren Branchen besonders wirksame, erfolgreiche und beispielhafte Beiträge zur Nachhaltigkeit leisten. Diese Unternehmen stehen für eine gemeinsame Anstrengung, die alle Unternehmen einer Branche eher verbindet als trennt.

Zu den Nominierten im Bereich Bürobedarf und Werbemittel zählen dabei unter anderem edding, Schäfer Shop, Werkhaus, memo, Stabilo, Staedtler Mars, Faber-Castell sowie das Nürnberger Fachhandelsunternehmen Saueracker.

Im Bereich Informationstechnologie hat die Jury unter anderem Acer, Canon, Epson, Xerox, Lenovo, IBM, Cisco Systems und HP nominiert. Vorgeschlagen für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis im Bereich IT Dienstleistungen sind zudem ecosia, Capgemini Deutschland, EcoVadis, SAP, Datev sowie das Dortmuunder Systemhaus Green IT.

Hier finden Interessierte eine Übersicht über die Nominierten in den verschiedenen Branchen. Im nächsten Schritt geht es in die zweite Runde, in der die Jury über die Finalisten entscheidet.

Auch in diesem Jahr ist BusinessPartner PBS wieder Medienpartner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.

www.nachhaltigkeitspreis.de 

Verwandte Themen
In der neuen Folgen 8 der dritten Schaffel des Podcasts „MACHTFRAGE“ wird der Lieferantentag mit Alexandra Knauer, CEO von Knauer wissenschaftliche Geräte GmbH, thematisiert (Bild: Jaro-Podcast)
Bereits 8. Folge der dritten Staffel ist da weiter
Thomas Jünger, langjähriger Geschäftsführer von VHK Hessen-Thüringen, BHI und IBA verabschiedet sich zum 30. Juni 2024 in den „Ruhestand“. (Bild: Thomas Jünger)
IBA-Geschäftsführer Thomas Jünger geht in Ruhestand weiter
Der „Partner of the Year Award“ für Production Print wurde am Partnertag auf der drupa 2024 übergeben: (v.l.) Tobias van Wickeren, Commercial Director Partner Sales bei Ricoh, Mark Taylor, CEO Ricoh Central and Eastern Europe sowie Martin Olbertz und Sigm
Ricoh zeichnet erfolgreiche Partner aus weiter
Vier neue IT-Marken können in ihre Liste aufgenommen werden, mit Produkten die nach TCO Certified zertifiziert sind. (Bild: TCO Certified)
Produkte vier weiterer Marken bekommen TCO Certified-Zertifizierung weiter
Neue Technologien und Features bieten Geschäftskundinnen und -kunden ein bequemes, intuitives und personalisiertes Einkaufserlebnis. (Bild: Amazon Business)
Amazon Business führt neue Features ein weiter
Sigel erhält für seine Behühungen in Sachen Nachhaltigkeit Bronze bei EcoVadis. (Bild: EcoVadis)
Sigel erhält Bronze bei EcoVadis weiter