C.ebra
Mit der „9er“-Serie hat Lexmark jüngst eine Produktfamilie neuer A3-Farbdrucker und -Multifunktionsgeräte vorgestellt, die auf die Kerntechnologie des Herstellers aus dem A4-Segment setzt. (Bild: Lexmark)
Mit der „9er“-Serie hat Lexmark jüngst eine Produktfamilie neuer A3-Farbdrucker und -Multifunktionsgeräte vorgestellt, die auf die Kerntechnologie des Herstellers aus dem A4-Segment setzt. (Bild: Lexmark)

Vielseitig, einfach und nachhaltig: Lexmark stellt neue A3-Systeme aus eigener Entwicklung vor

Im Rahmen seiner EMEA Top-Partnerkonferenz hat Lexmark mit der „9er“-Serie eine Produktfamilie neuer von Lexmark entwickelter A3-Farbdrucker und -Multifunktionsgeräte (MFPs) angekündigt.

Die Serie beruht auf der Weiterentwicklung der renommierten A4-Technologie von Lexmark und fokussiert sich auf Vielseitigkeit, Einfachheit und Nachhaltigkeit. „Mit der Einführung unserer neuen, intern entwickelten A3-Plattform bietet die Lexmark ‚9er‘-Serie alle Vorteile eines einfacheren A4-Geräts in einem voll ausgestatteten A3-Paket“, so Melanie Hudson, Senior Vice President und Chief Commercial Officer von Lexmark. „Unserer Verpflichtung, zuverlässige, langlebige, kosteneffiziente und sichere Secure-by-Design-Produkte, -Serviceleistungen und -Lösungen anzubieten, bleiben wir natürlich auch mit dieser Serie treu.“

Die Lexmark „9er“-Serie besteht aus den acht Modellen „CX963“, „CX962“, „CX961“, „CS963“, „CX833“, „CX951“, „CX950“ und „MX953“ und bietet eine Reihe von Funktionen für barrierefreies Arbeiten, austauschbare Papierhandhabungs-Optionen und Workflow-Softwarefunktionen an. Damit erhöht sie die Produktivität in jeder Geschäftsumgebung, unabhängig davon, ob die Geräte im Front- oder Backoffice, in der industriellen Fertigung, im Einzelhandel, Gesundheitswesen oder an einem anderen Ort beziehungsweise in einer weiteren Branche eingesetzt werden.

Die gesamte Produktlinie ist dabei ausgelegt auf Vielseitigkeit und eine komfortable Handhabung, Einfachheit und leichte Wartung sowie Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Die Modelle „CX963“, „CX962“, „CX961“, „CS963“ und „CX833“ sind laut Lexmark ab Juni erhältlich. Die Modelle „CX951“, „CX950“ und „MX953“ sollen planmäßig im ersten Quartal 2025 verfügbar sein.

Parallel dazu gibt es sechs neue MFPs, die speziell für Business Solutions Dealer (BSD) entwickelt wurden. Die Geräte „XC9655“, „XC9645“, „XC9635“ und „XC8355“ sollen ab Juni auf den Markt kommen. Die Markteinführung der Lexmark-Modelle „XC9535“ und „XC9525“ ist ebenfalls für das erste Quartal 2025 geplant. Weitere Informationen zu den BSD-Modellen erhalten Partner über Ihre Ansprechpartner oder im Lexmark-PartnerNet.

„Die 9er-Serie beweist, dass anspruchsvolle Technologie nicht kompliziert sein muss“, erklärt Michael Lang, Geschäftsführer DACH bei Lexmark. „Diese neue Serie von Druckern und Multifunktionsgeräten hat das Potential, ein echter Gamechanger in unserer Branche zu werden.“

www.lexmark.de  

Verwandte Themen
Die Maiausgabe der C.ebra mit dem begleitenden Sonderheft „Nachhaltigkeit in der Bürowirtschaft“ sind erschienen und stehen auch online als E-Paper zur Verfügung.
Maiausgabe der C.ebra mit Sonderheft Nachhaltigkeit erschienen weiter
Thorsten Lang, Leiter des Einkaufs der badenova ist in der aktuellsten Folge des JARO-Podcasts im Interview.
Die dritte und vierte Episode des Jaro-Podcasts sind online weiter
Das neue Spiel „Little Impacts“ ist ab jetzt für Android und iOS kostenlos erhältlich. (Bild: UBA)
UBA veröffentlicht Mobile Game zu Nachhaltigkeit weiter
Als neuer Customer Commercial Director bei Lyreco Deutschland will Falko Köhler das Dienstleistungssortiment konsequent weiterentwickeln sowie die Vertriebs- und Vermarktungskompetenzen stärken. (Bild: Lyreco Deutschland)
Falko Köhler ist neuer Customer Commercial Director bei Lyreco Deutschland weiter
Leuchttürme gesucht: Mit dem Produktpreis als zweiter Hauptkategorie zeichnet der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis die besten Produkte für eine nachhaltige Zukunft aus. (Bild: Frank Fendler)
Deutscher Nachhaltigkeitspreis sucht „Leuchtturm-Produkte“ weiter
Unter dem Namen „SecuReuse“ hat HP eine neue Initiative vorgestellt, mit der ausgewählte Wiederaufbereiter die Möglichkeit erhalten, patentrechtlich einwandfreie Alternativen mit voller Funktionalität auf den Markt zu bringen. (Symbolbild: Tonerpulver - n
HP will Chip-Reset für ausgewählte Reman-Anbieter ermöglichen weiter